Trackser – Echtzeit-Verfolgung der Londoner U-Bahn
Mit Trackser können Sie die Züge der Londoner U-Bahn in Echtzeit verfolgen – egal, ob Sie als U-Bahn-Fahrer die nächste Fahrt planen oder als Pendler Ihre Route planen. Die App ist einfach, nützlich und wird ständig weiterentwickelt.
🚇 Was Trackser bietet
• Live-Zugkarten: Sehen Sie die Echtzeit-Position der Züge der meisten Linien der Londoner U-Bahn – jetzt mit erweiterter Abdeckung und besserer Kartendarstellung.
• Leistungsstarke Suche: Finden Sie schnell einen Zug anhand der Nummer oder suchen Sie nach Stationen und Linien, um schnell relevante Ergebnisse zu erhalten.
• Stationsinfo: Sehen Sie Live-Abfahrten von jeder U-Bahn, Overground, Elizabeth Line, DLR, Straßenbahn oder River Station.
• Störungsinformationen: Überprüfen Sie einfach, welche Stationen oder Streckenabschnitte von Störungen betroffen sind.
• Züge anheften: Behalten Sie bestimmte Züge im Auge, indem Sie sie für schnellen Zugriff anheften.
• Modernes Design: Übersichtliche, dunkelmodusfreundliche Benutzeroberfläche mit verbesserter Interaktivität und Zugänglichkeit.
👥 Für wen ist Trackser?
• Zugbetreiber: Finden Sie Ihren Zug schnell und verfolgen Sie die Echtzeitbewegungen im gesamten Netz.
• Pendler: Planen Sie intelligenter mit aktuellen Zugstandorten, Betriebszuständen und Abfahrtsinformationen.
• Verkehrsbegeisterte: Erleben Sie live, wie sich die U-Bahn bewegt.
🔍 Warum Trackser?
• Basierend auf offiziellen Trackernet-Daten – zuverlässig und präzise
• Deckt alle U-Bahn-Linien ab und unterstützt zunehmend verwandte TfL-Dienste
• Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit – keine überladenen Funktionen, nur das, was Sie brauchen
• Kein Abonnement oder Login erforderlich – niemals
⚠️ Gut zu wissen
Trackser ist nicht für sicherheitskritische Entscheidungen gedacht. Zugformationen und -positionen können sich ändern – überprüfen Sie die Details immer im Dienst. Benutzen Sie niemals elektronische Geräte während der Fahrt.
🚧 Entwickelt sich weiter
Trackser wächst ständig. Weitere interaktive Karten, Leistungseinblicke und benutzerfreundliche Tools sind in Vorbereitung. Feedback von Mitarbeitern und Pendlern fließt in jedes Update ein.
Wenn Sie Vorschläge haben oder auf Probleme stoßen, können Sie sich jederzeit an uns wenden – Ihr Beitrag ist entscheidend.